Seit 2012 sind wir Ihr regionaler Partner!
Datenschutzerklärung
IMMOBILIEN wuest
Schöntalstraße 7
67434 Neustadt an der Weinstraße
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden. Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Wir befolgen die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften, um Ihre Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu wahren.
Nutzung unserer Webseite
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern auf unseren Seiten personenbezogene Daten, wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse, erhoben werden, geschieht dies soweit möglich auf freiwilliger Basis. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf unser Online-Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Zu den erfassten Daten gehören unter anderem:
– Name der Webseite
– Datei
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Datenmenge
– Webbrowser und dessen Version
– Betriebssystem
– Domainname Ihres Internet-Providers
– Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben)
– IP-Adresse
Diese Daten sind für die technische Bereitstellung und Darstellung der Webseite unerlässlich und werden für statistische Zwecke anonymisiert ausgewertet. Dadurch können wir unser Angebot kontinuierlich optimieren. Bei Verdacht auf rechtswidrige Nutzungen unseres Angebots behalten wir uns vor, diese Log-Files nachträglich zu prüfen.
Sicherheit Ihrer Daten
Um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu gewährleisten, verwenden wir moderne Verschlüsselungsverfahren (wie SSL) über HTTPS. Diese Technologien entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und bieten einen hohen Schutz für Ihre Daten.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu klären. Diese Daten werden nur zu den genannten Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Teilweise umfasst unser Angebot Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter, wie zum Beispiel Google Maps oder YouTube-Videos. Um diese Inhalte korrekt anzuzeigen, ist es notwendig, die IP-Adresse des Nutzers zu übertragen. Die Drittanbieter erfahren somit, dass Sie unsere Webseite besucht haben. Auch wenn wir bestrebt sind, ausschließlich solche Drittanbieter zu nutzen, die die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte benötigen, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Informationen dazu erhalten Sie von den jeweiligen Anbietern.
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies enthalten Angaben zu Ihrem Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem sowie zur Internetverbindung. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft. Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben:
Die Nutzung unserer Webseite ist auch ohne Cookies möglich; hierzu müssen Sie lediglich die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Es kann jedoch sein, dass einige Funktionen der Webseite dann eingeschränkt sind.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen die Erweiterung „_anonymizeIp()“, um sicherzustellen, dass die IP-Adressen anonymisiert erfasst werden.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über die Aktivitäten auf der Webseite zusammenzustellen und andere mit der Nutzung der Webseite verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie haben die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch ein entsprechendes Browser-Plugin zu verhindern. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können. Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google Remarketing deaktivieren, indem Sie die entsprechende Deaktivierungsseite aufrufen.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Dazu zählen Informationen wie Ihr Name, Ihre Adresse oder Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer Identität verbunden sind (z. B. die Anzahl der Nutzer einer Webseite), fallen nicht darunter. Nutzen Sie unser Online-Angebot, können Sie dies grundsätzlich anonym tun, solange Sie keine personenbezogenen Daten eingeben.
Facebook (Social-Media)
Wir binden auf unseren Webseiten Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook ein. Auf die Daten, die durch diesen Plug-in erfasst werden, haben wir keinen Einfluss. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, wird eine direkte Verbindung mit Facebook hergestellt. So erfahren sie, dass Sie unsere Webseite aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann dies dort Ihrem Nutzerkonto zugeordnet werden.
Um zu verhindern, dass Facebook Daten über Sie speichert, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Webseite aus oder nutzen Sie Add-ons, die solche Plug-ins blockieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf derFacebook-Datenschutzseite.
Datensparsamkeit
Wir speichern personenbezogene Daten gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Sobald der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt oder die gesetzliche Speicherfrist abläuft, sperren oder löschen wir die Daten.
Rechte der Nutzer
Sie haben jederzeit das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. Ausnahmen gelten, wenn es sich um Daten handelt, die zur Geschäftsabwicklung erforderlich sind oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sicherzustellen, dass sie stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht. Bei Änderungen, die aufgrund neuer Dienstleistungen oder Serviceangebote erforderlich werden, gilt die neue Datenschutzerklärung bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Webseite.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns, Ihnen ein sicheres Online-Erlebnis zu bieten. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Compare listings
VergleichenBitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.